Pigmente und Altersflecken entfernen

Wieder makellose Haut dank Lasertherapie

Was tun bei Pigmentveränderungen?

Altersflecken

Natürliche Pigmentstörungen treten häufig ab dem 40. Lebensjahr auf. Sie entstehen durch hormonelle Veränderungen und Sonnenlicht. Aus medizinischer Sicht sind Altersflecken harmlos, doch die Haut erscheint unruhig und vorzeitig gealtert. Je nach ihrer Position am Körper können Pigmentverschiebungen als störend empfunden werden.



hyperpigmentierung

Gegen Pigmentverschiebungen gibt es heute glücklicherweise eine Lösung

Wie können Sie sich makellose Haut zurückholen?

Schonende Laserverfahren

Die Lasertherapie zur Entfernung von Pigmentflecken ist schmerzarm und schonend. Gutartige pigmentierte Läsionen können sehr gut mit speziellen Lasern behandelt werden. Sie strahlen kurze Lichtpulse ab, die aufgrund ihrer Wellenlänge selektiv vom Hautpigment Melanin absorbiert werden. Der Stoffwechsel baut die zerkleinerten Farbpartikel dann auf natürlichem Wege ab. Das umliegende Gewebe wird geschont.


Eine präzise Abklärung ist wichtig

Bei einer genauen Untersuchung muss vorab eine bösartige Veränderung der Male unbedingt ausgeschlossen werden. Unser Ärzte haben jahrzentelange Erfahrung in der Hautkrebsvorsorge. Mit Unterstützung von KI und einem geschulten Auge können sie jede Pigmentierung sicher beurteilen.


Laserbehandlungen

Die Lasertherapie ist schmerzarm und schonend

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUR BEHANDLUNG

Dauer

abhängig von Art und Größe


Ausfallzeit

Je nach Ort und Behandlung keine direkte Sonne für 1 bis 6 Wochen


Anzahl der Behandlungen

1 bis 3


Anwendungsbereiche

Pigmente und Altersflecken im Gesicht oder am Körper

Schmutzeinschlüsse

Sie möchten bei einer unverbindlichen Beratung mehr über eine Pigment- oder Altersfleckenentfernung erfahren? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Ärzteteam.